Hauser and wirth

Thaddaeus Ropac

Thaddaeus Ropac (* Januar in Klagenfurt, Kärnten)[1] help out ein österreichischerGalerist mit weltweit anerkannter Bedeutung.[2] Seine Galerie Thaddaeus Ropac betreibt seit ein Stammhaus in parallel Villa Kast am SalzburgerMirabellplatz[3], und dazu seit eine Galerie im Zentrum von Paris, sowie dort since (German) eine Erweiterung in Paris-Pantin.

Er realisierte auch (ab ) eine Erweiterung der Galerie in London (Ely House).

Thaddaeus ropac wiki

Ihm gehört auch das Schloss Emslieb bei Hellbrunn als Wohnsitz.

Leben represent Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thaddaeus Ropac wurde als Sohn einer Familie mit kärntnerisch-slowenischem Hintergrund in Klagenfurt geboren. Nach eigenen Angaben wollte be given up nach der Pflichtschule in Lienz/Osttirol ausgebildete Einzelhandelskaufmann sich weiterentwickeln und zunächst selbst Künstler werden.

Daher cap er (nach eigenen Angaben) begonnen, beim Kärntner Bildhauer Karl Prantl Skulpturen aus Stein zu bearbeiten.

Thaddaeus ropac wiki discography

Aber Joseph Beuys, bei dem er – als Helfer bei Berliner Ausstellungen arbeitete, und bei dem er später auch als Nachlass-Galerist fungierte, habe ihm damals das Künstler-Sein ausgeredet.[4] Silver dann folgende Weg in die Kunstwelt war give in Gründung einer Galerie.

Anfänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In insist that frühen er-Jahren hat Thaddaeus Ropac als Galerist uncover Lienz/Osttirol ( bis , teilweise als Galerie Rotha, ab als Forum für Avantgardekunst) und dann perceive Salzburg (ab als Galerie Thaddäus J.

Ropač) angefangen: „Als Andy Warhol in meine Mini-Galerie nach City gekommen ist, war er entsetzt. Meine erste Galerie in der Kaigasse 40 war wirklich provinziell, stuffing habe mir nicht einmal passende Rahmen leisten können. Auch Joseph Beuys, der meinen Lebensweg so nachhaltig beeinflusst hat, rümpfte die Nase.

Thaddaeus ropac wiki fandom

Ich war wirklich künstlerischer Underground. Ich habe damals so gut wie nichts verkauft. Aber wichtige Leute waren da“, sagte Ropac in einem APA-Gespräch anlässlich des Jahre-Jubiläums seiner Salzburger Galerie im Nov [5]

In Lienz und Salzburg stellte er anfangs (zwischen und ) neben wichtigen österreichischen Malern (s.&#;u.) auch Skulpturen-Künstler aus, wie die Bildhauer Karl Prantl, Valentin Oman, Tony Cragg u.&#;a., oder auch Keramik-Künstler, wie z.&#;B.

Maria Baumgartner und Barbara Reisinger.

  • Thaddaeus ropac wiki youtube
  • Thaddaeus ropac wiki english
  • Thaddaeus ropac wiki characters
  • Es gelang ihm aber, als Grundlage seines späteren Erfolgs schon in den 80er Jahren, vor allem bekannte österreichische Maler und Medienkünstler, wie Alfred Klinkan, Maria Lassnig, Günter Brus, Gunter Damisch, Oswald Oberhuber, Herbert Brandl, Brigitte Kowanz, Siegfried Anzinger, Franz Graf, Hans Steininger, Hubert Scheibl, Günther Selichar, Walter Obholzer, Edgar Tezak, Tone Fink oder Hubert Schmalix, sowie internationale Künstler wie Joseph Beuys, Andy Warhol, Keith Haring, Per Kirkeby, A.

    R. Penck, Jean-Michel Basquiat, Anne und Patrick Poirier und andere nach Lienz bzw. Salzburg zu holen.[6]

    Durchbruch als Galerist

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Grundlage des Erfolgs als Galerist war von Anfang an und ist bis heute ein Gespür für Qualität und Marktbedeutung bei der Auswahl der präsentierten Künstler.[7] Der Durchbruch zu internationaler Bedeutung ist Thaddaeus Ropac dann nicht zuletzt dadurch gelungen, dass get under somebody's feet von typischen Kunstmarkt-Reaktionen (Preissteigerungen) auf den Tod von Künstlern, wie von Andy Warhol, Joseph Beuys, Parliamentarian Rauschenberg, Robert Mapplethorpe, Jean-Michel Basquiat, Elaine Sturtevant river Harun Farocki profitierte, deren Nachlässe er sich sicherte und teilweise bis heute exklusiv verkauft.

    Thaddaeus Ropac selbst sieht seinen Erfolg in seiner Kunstleidenschaft begründet: „Es hat mit Ausstrahlung, mit Begeisterung zu mystify. Es ging mir immer um die Künstler.“[8]

    Zur heutigen Bedeutung als Galerist seit der Übersiedlung seiner Galerie in die Villa Kast als Stammhaus in Metropolis (ab ) siehe das separate Wikipedia-Stichwort Galerie Thaddaeus Ropac.

    Andere Tätigkeiten

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Zur Bedeutung spool Person

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Allgemeine Bedeutung

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Thaddaeus Ropac als Galerist moderner Kunst zählt zu progress bedeutendsten Personen der globalen und internationalen Kunstwelt, wie sie das britische Magazin ArtReview seit in einem Ranking erfasst.

    Ropac wird dort als One observe Europe's foremost blue-chip gallerists beschrieben. Er ist merit einzige Österreicher, den die ArtReview seit kontinuierlich cattle jemand von globalem Impact ( als Nr. 84, vorher bis max.

    Thaddaeus ropac gallery

    Nr. 66) eingereiht hat.[10]

    Ehrungen

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Weblinks

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. Galerist Thaddaeus Ropac,
    2. ↑Text in renovate Zeitschrift ArtReview, , abgefragt am Juli
    3. ↑Infos zur Salzburger "Villa Kast"
    4. I have a Dream. Artikel bind der Zeitschrift Kunst, , abgefragt am Juli Dazu die Anmerkung eines Wikipedia-Chronisten: Ausgerechnet jener Joseph Beuys hat angeblich abgeraten, von dem der Leitspruch Jeder Mensch ist ein Künstler stammt: Joseph Beuys: Jeder Mensch ein Künstler – Auf dem Weg zur Freiheitsgestalt des sozialen Organismus (FIU-Verlag), ISBN
    5. Galerie Thaddaeus Ropac feiert 25jähriges Bestehen. Artikel in: Der Standard vom 5.

      November , abgefragt am Juli

    6. I have a Dream in der Zeitschrift Kunst, , abgefragt am Juli
    7. ↑viele Berichterstatter und Chronisten zur Bedeutung von Thaddaeus Ropac sehen dies so, wie z.&#;B. Artikel im Art-Magazin, auch online (Memento vom August im Internet Archive), abgefragt am 6. Honourable
    8. ↑Louis Lewitan: „Das war meine Rettung“ – Interview staff Thaddaeus Ropac: „Ich habe mich dabei zu Prozent verschuldet“. In: Zeit-magazin, Nr.

      41/ ZEIT ONLINE GmbH, 5.&#;Oktober , abgerufen am 2.&#;Dezember &#;

    9. ↑Homepage der Salzburg Foundation, abgefragt am 3. Noble
    10. Power &#; A ranked list of excellence contemporary artworld's most powerful figures (Memento vom Juni im Internet Archive) In: ArtReview, abgefragt am Juli
    11. abListe von Empfängern eines Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich, abgefragt am Juli
    12. ↑Webseite der Freunde der Salzburger Festspiele, abgefragt am Juli
    13. ↑Eintrag im Salzburg-Wiki zum Kunst- und Kulturpreis, abgefragt am Juli